Anzeige
 

New Holland präsentiert neuen T4FS: Spezialtraktor für Sonderkulturen

Der neue Spezialtraktor T4FS von wird als ideale Lösung für Betriebe in Sonderkulturen und Kommunen angepriesen, die einen schmalen, leicht zu bedienenden und wartungsarmen benötigen. Nachdem Case IH bereits seine neuesten Plantagentraktoren vorgestellt hat, zieht nun New Holland mit der T4F S-Baureihe nach. Diese Serie wurde erstmals in Deutschland auf den AgrarWintertagen in Mainz gezeigt und ist aktuell auch auf der Winzer Service Messe in Karlsruhe zu sehen.

Die T4F S-Baureihe besteht aus vier Modellen, deren Leistung zwischen 75 und 110 PS liegt. Diese wurden speziell für den Einsatz im Obst- und Weinbau sowie in Gewächshäusern entwickelt. Sie sind mit einem kompakten, leistungsstarken FPT-Motor ausgestattet und verfügen über ein robustes 12×12-Getriebe, das optional mit Powershuttle- und Kriechgangfunktion erhältlich ist. Das Abgasnachbehandlungssystem wurde komplett unter der Motorhaube integriert, was zu einer kompakten Bauweise führt. Dadurch bietet der Traktor eine hervorragende Sicht und ausgezeichnete Manövrierfähigkeit, wie der Hersteller betont.

Die Motoren der T4F S-Modelle entsprechen der Stufe V und sind in 3- und 4-Zylinder-Varianten erhältlich. Ein spezielles Motordrehzahlmanagement ermöglicht es, zwischen zwei voreingestellten Drehzahlen zu wählen, um präzise und effiziente Arbeiten auf dem Feld zu gewährleisten. Die Traktoren können mit einem einfachen und zuverlässigen Getriebe ausgestattet werden, das Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h ermöglicht. Der optionale Kriechgang ist bereits für alle Modelle verfügbar.

Ein besonderes Merkmal des T4F S ist die Kombination aus dem neuen Getriebe und drei verschiedenen Vorderachsen, darunter eine SuperSteer-Achse. Diese Achse ist ein zentrales Element der New Holland Spezialtraktoren und sorgt für maximale Wendigkeit, selbst auf engstem Raum. Die Kabine des Traktors bietet dem Fahrer ein komfortables Arbeitsumfeld mit mehr Beinfreiheit und einer ergonomisch gestalteten Sitzposition. Die Bedienelemente sind mechanisch, einfach und robust gestaltet, was die Handhabung erleichtert.

Zum Schutz vor Chemikalien, Staub, Pollen und Sprühnebel kann die Kabine mit dem patentierten Blue Cab 4-Doppelfiltersystem der Kategorie 4 ausgerüstet werden. Weitere Ausstattungsmerkmale des T4F S umfassen eine Frontzapfwelle und ein , eine werkseitig installierte Mega Flow-Pumpe mit einem Fördervolumen von bis zu 73 l/min sowie eine effiziente Anbaugerätesteuerung in Kombination mit Hecksteuergeräten und optionalen Zwischenachsanschlüssen. Zudem verfügt der Traktor über eine neue Heckhubwerksstruktur, die eine Hubkraft von bis zu 2,8 Tonnen bietet.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Die 7 stärksten Traktoren der Welt 2025 – ultimativer Power-Check

Hast du dich auch schon einmal gefragt, welcher Traktor auf diesem Planeten wirklich der absolute PS-Gigant ist? Ob bei Traktor-Pulling-Events, auf XXL-Ackerflächen...

Mähdrescher kaufen Checkliste – warum jede Anschaffung damit startet

Die Ernte ist der Moment, in dem sich ein ganzes Agrar-Jahr entscheidet – und die richtige Erntemaschine kann dabei Gold wert sein....

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...