Anzeige
 

Volkswagen entwickelt Elektro-Traktoren für ländliche Regionen

Volkswagen widmet sich der Entwicklung von Elektro-, die speziell für die Bedürfnisse ländlicher Regionen konzipiert sind. Dies ist Teil eines innovativen Projekts des Wolfsburger Autobauers, wobei der Schwerpunkt nicht auf der deutschen Landwirtschaft liegt. Besonders bemerkenswert ist, dass Volkswagen plant, einen batteriebetriebenen auf den Markt zu bringen, obwohl bisher nur wenige Hersteller, wie Fendt mit dem e100 Vario, rein elektrische Traktoren anbieten.

In Ruanda soll der von Volkswagen entwickelte Elektro-Traktor die Handarbeit erleichtern und zur Reduktion von beitragen. , der in vielen Teilen des Landes verfügbar und oft kostengünstiger als Diesel ist, spielt eine zentrale Rolle in diesem Vorhaben. Das Projekt Gen.Farm zielt darauf ab, die Arbeitslast von Landwirten in Schwellenländern zu verringern, indem elektrische Traktoren angeboten werden, die kostengünstig und einfach zu warten sind und mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Diese Initiative bietet nicht nur ökonomische Vorteile durch Einsparungen bei den Kraftstoffkosten, sondern fördert auch die Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Chancen durch Wartungs- und Servicedienstleistungen vor Ort. Volkswagen verfolgt mit dem Projekt das Ziel, in Regionen, in denen Strom preiswerter als Diesel ist, nachhaltige Lösungen zu etablieren.

Bereits 2021 teilte der damalige VW-Chef Herbert Diess mit, wie erfolgreich der Prototyp-Traktor arbeitet, und demonstrierte dies durch das Pflügen mit einem elektrisch angetriebenen -Traktor. Dieser diente als Basis für die Entwicklung des neuen Mk1, der ein speziell für ländliche Anforderungen entwickeltes Konzept darstellt.

Der Mk1 soll zukünftig von Genossenschaften erworben und an zentralen Versorgungsstationen angeboten werden, die anfangs aus Containern bestehen und später durch feste Gebäude ersetzt werden sollen. Diese Stationen werden mit Solaranlagen und Batteriespeichern ausgestattet, wodurch Landwirte die Möglichkeit haben, Elektro-Traktoren inklusive Fahrer zu mieten und von einem effizienten Batterietauschsystem zu profitieren. Dabei können leere Batterien innerhalb von Minuten sicher und schnell gegen volle ausgetauscht werden.

Der Mk1 E-Traktor, gebaut in Wolfsburg und betreut von VW Ruanda, ist nicht für Großbetriebe gedacht, sondern speziell für den Einsatz in ländlichen Gebieten konzipiert. Mit einer Leistung von 20 bis 40 PS und einem Gewicht von etwa 2,5 Tonnen ist der Traktor ideal für kleinere Betriebe. Die beiden Elektromotoren treiben sowohl das Fahrzeug als auch die Zapfwelle an, während das Heck über ein Hubwerk und Hydraulikanschlüsse verfügt.

Die Kabine des Traktors ist zudem mit einer Rückfahreinrichtung ausgestattet. Das innovative Batteriewechselsystem ermöglicht einen schnellen Austausch der Batterie durch einen Palettenhubwagen in weniger als drei Minuten, was den landwirtschaftlichen Betrieb effizienter macht und kaum Pausen erfordert.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...
Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.