Anzeige
 

Trioliet Triomix 2 New Edition: Effizienz und Innovation in der Futtermischtechnik

Die neueste Generation des Trioliet Triomix Futtermischwagens, die Triomix 2 New Edition, steht in den Varianten 1400, 1800 und 2200 zur Verfügung. Diese Modelle bieten Fassungsvermögen von 14, 18 und 22 Kubikmetern und sind damit auf unterschiedliche Bedürfnisse und Stallgrößen zugeschnitten. Der kleinste im Bunde, der 1400 NE, ist speziell für enge und niedrige Stallungen entworfen, während die größeren Versionen den Anforderungen an höhere Kapazitäten entsprechen.

Ein wesentlicher Vorteil des Trioliet Triomix ist seine Selbstladefunktion, die den Einsatz eines zusätzlichen Ladefahrzeugs überflüssig macht. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch . Die Schneid-Ladetechnologie ermöglicht es, die Silage präzise bis auf den Boden abzuschneiden, was eine glatte Schnittfläche hinterlässt und die Silowand dicht abschließt. Dies minimiert das Risiko einer Nachgärung im Silo und erhöht die Futterqualität.

Durch die innovative Gestaltung des Mischbehälters und die patentierte Futterführung wird die Zirkulation des Futters verbessert, was einen schnelleren Lade- und effizienteren Mischprozess ermöglicht. Die Load-Sensing-Steuerung des Triomix 2 New Edition trägt zudem zu schnelleren Ladezyklen bei, was den Kraftstoffverbrauch weiter reduziert.

Das robuste Schneid- und Ladesystem des Triomix 2 sorgt für geringere Wartungskosten und weniger Verschleiß. Es steht sowohl mit einem festen Schneidmesser als auch mit einem aktiven Schneidsystem zur Verfügung, welches die Effizienz weiter steigert. Die Entnahmehöhe des Wagens von vier Metern und ein vollständig geschlossenes Ladeaggregat verhindern effektiv Futterverluste während der Entnahme.

Die Ausstattung des Triomix 2 New Edition umfasst innovative Features wie ein 1 Meter breites Querförderband, das für eine schnelle und gleichmäßige Ausdosierung des Futters sorgt. Es ist ideal für trockene Rationen und kann mit ZK-Seitendosierschiebern oder einem Querförderband vorne oder hinten ausgestattet werden, um verschiedene Fütterungssysteme und Stalltypen, wie U-förmige Ställe, zu bedienen.

Zur Standardausrüstung gehört eine Rückfahrkamera, und optional ist eine zusätzliche Kamera im Ladesystem erhältlich, die die Sicht während der Futterentnahme verbessert. Diese technischen Erweiterungen machen den Trioliet Triomix 2 New Edition zu einer effizienten und flexiblen Lösung für moderne , die eine optimale Fütterung anstreben.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Pioniere der Landmaschinentechnik: Die Geschichte von SAME

In der Welt der Landmaschinentechnik gibt es Persönlichkeiten, die herausragen und als Pioniere auf diesem Gebiet gelten. Dazu zählen nicht nur bekannte...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Beste stufenlose Getriebe (CVT) des Jahres 2025

Die besten stufenlosen Getriebe (CVT) des Jahres 2025 für landwirtschaftliche Traktoren auf dem MarktStufenlose Getriebe für Traktoren stellen...

Innovative Überquerungslösung für Bewässerungssysteme

In der Landwirtschaft steht man häufig vor der Herausforderung, Wasserversorgungsleitungen sicher über Straßen zu führen, besonders während der Bewässerungsperiode. Ein Unternehmen im...

Was bringt AdBlue wirklich?

Adblue: Ein Schlüssel zur Reduktion von Emissionen bei DieselmotorenSeit über zwei Jahrzehnten ist Adblue, eine wässrige Harnstofflösung, aus...