Anzeige
 

Versteigerung bei Regent Pflugfabrik nach Insolvenz

Das traditionsreiche österreichische Unternehmen Regent Pflugfabrik GmbH, mit einer über 90-jährigen Geschichte, muss nach der Insolvenzanmeldung Ende 2023 nun alle Betriebsmittel veräußern. Dazu gehören , Fahrzeuge sowie die gesamte Produktions- und Büroausstattung am Standort Attnang-Puchheim.

Auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern wurden bisher landwirtschaftliche Geräte wie Pflüge, Grubber und Eggen produziert, die nun zur Auktion stehen. Interessenten können schon Gebote abgeben, die endgültigen Zuschläge werden am 13. August 2024 ab 8:00 Uhr erteilt.

Die Auktion umfasst nicht nur die landwirtschaftlichen Maschinen, sondern auch die Produktionsmittel des Unternehmens. Darunter befinden sich ein Schmiedeofen, CNC-Bearbeitungszentren, Werkzeugmaschinen, eine Laserschneidanlage, Schweißgeräte, Lackieranlagen, Biegemaschinen und diverse Pressen. Auch kleinere Werkstattausrüstungen wie Schraubstöcke, Arbeitshandschuhe und Transportkisten werden angeboten.

Zudem wird die komplette Büroausstattung versteigert, einschließlich Möbel, Smartphones, Zimmerpflanzen und Deko-Objekte. Sogar Feuerzeuge, Arbeitskleidung und T-Shirts, die das „Regent“-Logo tragen, stehen zum Verkauf. Besondere Erinnerungsstücke wie Modellpflüge, Werbeplanen und eine originale Werbetafel „Regent Pflugfabrik F&C Berger“ kommen ebenfalls unter den Hammer.

Insgesamt sind mehr als 5.000 Artikel in den Auktionen gelistet. Die Besichtigung der zu versteigernden Objekte ist am Vortag der Auktion, dem 12. August, zwischen 12:00 und 15:00 Uhr möglich. Die Versteigerungen werden vom österreichischen Auktionshaus Aurena durchgeführt.

Weitere Informationen und Details zu den Auktionen sowie die Möglichkeit zur Registrierung für das Mitbieten finden sich auf der Website aurena.at. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sind zur Teilnahme eingeladen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...