Anzeige
 

Vielitz erweitert Ballenwickler mit Funkfernbedienung

Vielitz, ein Unternehmen bekannt für seine landwirtschaftlichen Maschinen, hat sein Angebot an Ballenwicklern erweitert. Der neue FW 160 DP-N Automatik-Funk Ballenwickler stellt eine preiswerte und effiziente Lösung für die automatisierte Wicklung von dar. Diese Innovation ermöglicht es Landwirten, Rundballen direkt auf dem Hof oder am Lagerplatz zu wickeln, was den Prozess erheblich vereinfacht und effizienter gestaltet.

Die Maschine, die ein Gewicht von 650 kg aufweist, kann über den Dreipunkt-Anbau leicht mit einem verbunden werden. Dieser Aspekt der Konstruktion gewährleistet eine einfache Handhabung und Flexibilität im Einsatz. Der FW 160 DP-N ist für Rundballen mit einer Breite und einem Durchmesser von jeweils 1,20 m bis 1,60 m konzipiert, während das maximale Ballengewicht bei 1.200 kg liegt.

Die technische Ausstattung des Ballenwicklers umfasst vier angetriebene mit Rippenprofil, die für einen sicheren und gleichmäßigen Wickelvorgang sorgen. Ein Kombistretcher, der sowohl 500 mm als auch 700 mm Folie verarbeiten kann, erweitert die Flexibilität der Maschine. Die Soft-Stop-Walze ist eine weitere Besonderheit, die für ein sanftes Abladen des gewickelten Ballens sorgt und somit die Handhabung verbessert.

Für den Betrieb des FW 160 DP-N ist ein hydraulischer Antrieb erforderlich, der ein einfachwirkendes Steuergerät, einen drucklosen Rücklauf sowie eine Ölleistung von mindestens 40 Liter pro Minute benötigt.

Ein wesentliches Merkmal des neuen Ballenwicklers ist die Integration eines automatischen Wickelcomputers mit einer zusätzlichen Funkfernbedienung. Diese technische Innovation ermöglicht es dem Bediener, den Wickelvorgang bequem von der Kabine aus zu starten, wodurch die Arbeitseffizienz gesteigert wird. Zusätzlich ist der FW 160 DP-N mit einem Wickel- und Ballenzähler sowie einem Folienriss-Sensor ausgestattet, die zur Serienausstattung gehören und den Komfort sowie die Zuverlässigkeit der Maschine weiter erhöhen.

Mit der Einführung des FW 160 DP-N Automatik-Funk Ballenwicklers bietet Vielitz eine technisch ausgereifte und benutzerfreundliche Lösung für Landwirte, die Wert auf Effizienz, Komfort und Zuverlässigkeit bei der Wicklung ihrer Rundballen legen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...