Anzeige
 

Wienhoff präsentiert den neuen Frontsaugarm FSA 2400

hat eine bedeutende Innovation im Bereich der vorgestellt: den neuen FSA 2400. Dieses Gerät ist speziell dafür konzipiert, Güllefässer schnell und effizient zu befüllen. Ein wesentliches Merkmal ist die einfache Montage und Demontage, die einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsabläufen ermöglicht.

Die durchdachte Konstruktion des Saugarms, mit seiner Anbringung auf der rechten Seite, garantiert auch im eingeklappten Zustand eine optimale Sicht für den Fahrer. Für Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Arm zudem mit ausgestattet.

Der FSA 2400 überzeugt durch seine leistungsstarke Saugturbine und die große Andockkugel, welche eine rasche Befüllung des Güllefasses ermöglichen. Die Dimension der Rohre, die den Saugarm mit dem Fass verbinden, beträgt standardmäßig 8 Zoll und kann optional auf 10 Zoll erweitert werden, was den Durchsatz weiter erhöht und die Montage vereinfacht. Die Überladehöhe des Saugarms liegt bei 4,40 Meter ohne Teleskop und bei 4,90 Meter mit Teleskop. Die Überladeweite variiert je nach Ausstattung zwischen 5 und über 6 Meter.

Das Gewicht des Frontsaugarms beträgt 1.650 kg ohne Teleskop und erhöht sich um 250 kg, wenn das Teleskop hinzugefügt wird. Ein besonderes Feature ist der Stickstoffspeicher zur Schwingungstilgung, der es dem Saugarm ermöglicht, sich an die Höhe des Zubringers anzupassen und so Druckbelastungen zu minimieren.

Neben dem innovativen Frontsaugarm FSA 2400 bietet Wienhoff auch den quer klappbaren Freesight-Saugarm an, der bald ebenfalls mit einem Teleskopausschub erhältlich sein wird. Diese Produktvielfalt unterstreicht die Innovationsbereitschaft und das Engagement von Wienhoff, praktische und effiziente Lösungen für die Landwirtschaft zu entwickeln.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...