Anzeige
 

17 Muttertiere einer Schafherde in MV von Wolf gerissen

In der Gemeinde Blumenholz nahe Neubrandenburg in ist es erneut zu einem schwerwiegenden Vorfall gekommen, bei dem eine Schafherde stark dezimiert wurde. Mindestens 17 Mutterschafe wurden getötet, und es werden noch weitere vermisst. Die Angriffe ereigneten sich südlich des Tollensesees in einer Landschaft, die von den Schafen vor Verbuschung geschützt wird.

Ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums bestätigte die Vorfälle und erklärte, dass die Todesursache der Schafe vermutlich auf einen zurückzuführen sei. Um diese Vermutung zweifelsfrei zu bestätigen, wurden Genproben von den toten Tieren entnommen. Ein Rissgutachter war vor Ort aktiv und die Proben werden derzeit analysiert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in den kommenden Tagen erwartet.

Die Häufigkeit von Wolfsangriffen in Mecklenburg-Vorpommern hat in den letzten Monaten zugenommen. Laut Umweltminister Till Backhaus haben in diesem Bundesland von Januar bis Mitte Oktober bereits über 260 gerissen. Diese Entwicklung bereitet den lokalen Landwirten zunehmend Sorge und fordert ein umsichtiges Management, um die Koexistenz von Landwirtschaft und Wildtieren wie dem Wolf zu gewährleisten.

Weitere Nachrichten

Frühe Silageernte senkt Futterkosten im Winter

Auf vielen Milchviehbetrieben wurde der erste Stickstoff bereits im März auf die Silageflächen ausgebracht. Vor allem Betriebe mit herbstkalbenden Kühen oder Wintermelkung...

Studie offenbart Defizite bei EU-Tiertransportkontrollen

Eine aktuelle Untersuchung des Forschungsdienstes des Europäischen Parlaments deckt gravierende Mängel in der Umsetzung der bestehenden Standards für Tiertransporte innerhalb der Europäischen...

Effizientere Viehwirtschaft könnte Antibiotikaeinsatz stark reduzieren

Eine kürzlich veröffentlichte Studie, an der die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sowie Forschungspartner beteiligt waren, unterstreicht die Bedeutung der...

Neuer Biosensor erkennt H5N1 in Stallluft – Echtzeit statt Stunden

Ein Forscherteam hat eine wegweisende Technologie zur Früherkennung von Vogelgrippe in Geflügelställen entwickelt. Der innovative Biosensor, konzipiert an der Washington University, ermöglicht...

US-Gesundheitsminister empfiehlt skandalösen Umgang mit Vogelgrippe

Die jüngsten Äußerungen des ehemaligen US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. haben international Besorgnis erregt. Er plädiert dafür, die Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N1...