Anzeige
 

17 Muttertiere einer Schafherde in MV von Wolf gerissen

In der Gemeinde Blumenholz nahe Neubrandenburg in ist es erneut zu einem schwerwiegenden Vorfall gekommen, bei dem eine Schafherde stark dezimiert wurde. Mindestens 17 Mutterschafe wurden getötet, und es werden noch weitere vermisst. Die Angriffe ereigneten sich südlich des Tollensesees in einer Landschaft, die von den Schafen vor Verbuschung geschützt wird.

Ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums bestätigte die Vorfälle und erklärte, dass die Todesursache der Schafe vermutlich auf einen zurückzuführen sei. Um diese Vermutung zweifelsfrei zu bestätigen, wurden Genproben von den toten Tieren entnommen. Ein Rissgutachter war vor Ort aktiv und die Proben werden derzeit analysiert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in den kommenden Tagen erwartet.

Die Häufigkeit von Wolfsangriffen in Mecklenburg-Vorpommern hat in den letzten Monaten zugenommen. Laut Umweltminister Till Backhaus haben in diesem Bundesland von Januar bis Mitte Oktober bereits über 260 gerissen. Diese Entwicklung bereitet den lokalen Landwirten zunehmend Sorge und fordert ein umsichtiges Management, um die Koexistenz von Landwirtschaft und Wildtieren wie dem Wolf zu gewährleisten.

Weitere Nachrichten

Neuer Biosensor erkennt H5N1 in Stallluft – Echtzeit statt Stunden

Ein Forscherteam hat eine wegweisende Technologie zur Früherkennung von Vogelgrippe in Geflügelställen entwickelt. Der innovative Biosensor, konzipiert an der Washington University, ermöglicht...

US-Gesundheitsminister empfiehlt skandalösen Umgang mit Vogelgrippe

Die jüngsten Äußerungen des ehemaligen US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. haben international Besorgnis erregt. Er plädiert dafür, die Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N1...

Neugestaltung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes steht bevor

Die nächste Bundesregierung steht vor wichtigen Entscheidungen bezüglich des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, welches derzeit breite Kritik erfährt. Zur Diskussion stehen drei Hauptalternativen: die Aktualisierung...

EU plant Anpassung des Schutzstatus für Wölfe

Die Europäische Union nimmt Änderungen am Schutzstatus des Wolfes vor. Nach der Bestätigung durch die Berner Konvention am vergangenen Freitag, den Wolf...

Neue Hilfsmittel von Antahi für das Verabreichen von Kolostrum an Kälber

Kerbl hat kürzlich sein Angebot um drei innovative Hilfsmittel des neuseeländischen Herstellers Antahi erweitert, die das Verabreichen von Kolostrum an Kälber vereinfachen...