Anzeige
 

Blauzungenkrankheit breitet sich in Deutschland aus: Deichabschnitte gesperrt

In Schleswig-Holstein verschärft sich die Situation um die weiterhin. Viele und sind bereits infiziert und leiden unter den Symptomen dieser Krankheit. Die berichtet, dass schon über 800 von der Krankheit betroffen sind.

Als Reaktion auf die steigende Anzahl von Fällen hat der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) beschlossen, bestimmte Deichabschnitte für die Öffentlichkeit zu sperren, um den infizierten Tieren zusätzlichen Stress zu ersparen. Es wird geplant, Umleitungen für Radfahrer und Fußgänger einzurichten, jedoch sind die genauen Abschnitte, die gesperrt werden sollen, momentan noch nicht festgelegt.

Die Blauzungenkrankheit wurde bis zum letzten Stichtag in mehreren Kommunen in Schleswig-Holstein festgestellt, darunter Dithmarschen, Herzogtum Lauenburg, Kiel, Lübeck, Neumünster, Nordfriesland, Ostholstein, Pinneberg, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg, Segeberg, Steinburg und Stormarn. In diesen Gebieten sind viele Betriebe mit Rinder- und Schafhaltungen von der Krankheit betroffen, was die landwirtschaftliche Produktion und das Wohlbefinden der Tiere erheblich beeinträchtigt.

Weitere Nachrichten

Frühe Silageernte senkt Futterkosten im Winter

Auf vielen Milchviehbetrieben wurde der erste Stickstoff bereits im März auf die Silageflächen ausgebracht. Vor allem Betriebe mit herbstkalbenden Kühen oder Wintermelkung...

Studie offenbart Defizite bei EU-Tiertransportkontrollen

Eine aktuelle Untersuchung des Forschungsdienstes des Europäischen Parlaments deckt gravierende Mängel in der Umsetzung der bestehenden Standards für Tiertransporte innerhalb der Europäischen...

Effizientere Viehwirtschaft könnte Antibiotikaeinsatz stark reduzieren

Eine kürzlich veröffentlichte Studie, an der die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sowie Forschungspartner beteiligt waren, unterstreicht die Bedeutung der...

Neuer Biosensor erkennt H5N1 in Stallluft – Echtzeit statt Stunden

Ein Forscherteam hat eine wegweisende Technologie zur Früherkennung von Vogelgrippe in Geflügelställen entwickelt. Der innovative Biosensor, konzipiert an der Washington University, ermöglicht...

US-Gesundheitsminister empfiehlt skandalösen Umgang mit Vogelgrippe

Die jüngsten Äußerungen des ehemaligen US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. haben international Besorgnis erregt. Er plädiert dafür, die Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N1...