Anzeige
 

Polen plant Gesetz zur Reduzierung von gentechnisch veränderten Komponenten in Tierfutter

In wurde ein Gesetzesentwurf vorgelegt, der heimische Futtermittelhersteller dazu verpflichten soll, schrittweise den Anteil an gentechnisch verändertem Rohmaterial zu reduzieren. Diese Initiative folgt auf einen drastischen Preisverfall bei Futtermitteln, der zu umfangreichen in die in Polen und anderen EU-Ländern geführt hat, berichtet Feedlot.

Laut dem Gesetzesentwurf müssen die polnischen Futtermittelproduzenten bis zum Jahr 2025 garantieren, dass ihre Produkte mindestens 15% nicht-genetisch modifizierte Komponenten enthalten. Dieser Anteil soll bis zum Jahr 2032 schrittweise auf 44,9% erhöht werden.

Die Maßnahme wird als Teil der Bemühungen der Regierung beschrieben, die Eiweißunabhängigkeit des Landes zu stärken und die Eiweißsicherheit im Falle einer globalen Krise auf dem Futtermittelmarkt zu gewährleisten, heißt es in der Begründung des Gesetzesentwurfs.

Polen importiert jährlich etwa 1,4 Millionen Tonnen Futterprotein, hauptsächlich in Form von , das vorwiegend zur Herstellung von Geflügelfutter verwendet wird.

Weitere Nachrichten

Frühe Silageernte senkt Futterkosten im Winter

Auf vielen Milchviehbetrieben wurde der erste Stickstoff bereits im März auf die Silageflächen ausgebracht. Vor allem Betriebe mit herbstkalbenden Kühen oder Wintermelkung...

Studie offenbart Defizite bei EU-Tiertransportkontrollen

Eine aktuelle Untersuchung des Forschungsdienstes des Europäischen Parlaments deckt gravierende Mängel in der Umsetzung der bestehenden Standards für Tiertransporte innerhalb der Europäischen...

Effizientere Viehwirtschaft könnte Antibiotikaeinsatz stark reduzieren

Eine kürzlich veröffentlichte Studie, an der die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sowie Forschungspartner beteiligt waren, unterstreicht die Bedeutung der...

Neuer Biosensor erkennt H5N1 in Stallluft – Echtzeit statt Stunden

Ein Forscherteam hat eine wegweisende Technologie zur Früherkennung von Vogelgrippe in Geflügelställen entwickelt. Der innovative Biosensor, konzipiert an der Washington University, ermöglicht...

US-Gesundheitsminister empfiehlt skandalösen Umgang mit Vogelgrippe

Die jüngsten Äußerungen des ehemaligen US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. haben international Besorgnis erregt. Er plädiert dafür, die Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N1...