Anzeige
 

Diesel und Benzin günstiger: Aktuelle Spritpreise im Überblick

In dieser Woche können Dieselfahrer sich über eine Senkung der Preise freuen, ein Trend, der aus der neuesten Untersuchung der Kraftstoffkosten durch den ADAC hervorgeht. Diese Analyse basiert auf Daten von über 14.000 deutschen . Der aktuelle Durchschnittspreis für beträgt nun 1,613 Euro pro Liter – ein Rückgang um 1,1 Cent gegenüber der Vorwoche und der niedrigste Wert des Jahres. Zum Vergleich: Ende letzten Jahres waren die Preise für diesen noch niedriger.

Für Benzin bleibt der Preis unverändert; ein Liter Super E10 kostet weiterhin durchschnittlich 1,686 Euro. Der Preis für Rohöl, ein wesentlicher Indikator für die Entwicklung der Kraftstoffpreise, zeigt kaum Veränderung und ein Barrel der Sorte Brent wird momentan für etwas mehr als 70 US-Dollar gehandelt.

Mit dem Ausklingen der geht auch die Nachfrage nach zurück, was wiederum die Dieselpreise beeinflusst, da beide Produkte ähnlich sind, jedoch unterschiedlich besteuert werden. Zudem wird das aktuelle Niveau der Kraftstoffpreise durch den Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar unterstützt, der stabil bei etwa 1,09 US-Dollar liegt. Diese Stabilität erleichtert den Import von Rohöl und führt üblicherweise zu einer Reduzierung der Kraftstoffkosten in Deutschland.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...