Anzeige
 

Baywa AG erhält 500 Mio. € Überbrückungskredit bis Jahresende

Die AG, die derzeit finanzielle Schwierigkeiten durchlebt, kann vorerst aufatmen, denn ihre Liquidität ist bis zum Ende des Jahres gesichert. Nach Informationen aus dem Unternehmensvorstand wurde der bestehende Überbrückungskredit, der in Kombination mit der Kapitalerhöhung durch die Hauptaktionäre ursprünglich 547 Millionen Euro betrug, um weitere 500 Millionen Euro aufgestockt und bis zum Jahresende verlängert.

Zudem haben die finanzierenden Banken einer Verlängerung der Stillhaltevereinbarung zugestimmt, die besagt, dass bestehende Kredite bis zum 31. Dezember 2024 nicht fällig gestellt werden. Dies schafft nach Aussage des Vorstands die Basis für die Erarbeitung einer langfristigen Finanzierungslösung, die bis Ende 2027 Bestand haben soll.

Ein früher erstelltes Sanierungsgutachten hat bestätigt, dass Baywa grundsätzlich sanierungsfähig ist, sofern die notwendigen Umstrukturierungen über einen längeren Zeitraum hinweg umgesetzt werden. Obwohl die unmittelbare Liquiditätskrise der Baywa mit finanziellen Mitteln von insgesamt über einer Milliarde Euro bis zum Jahresende abgewendet ist, bleibt die Herausforderung bestehen, die Rentabilität des Unternehmens wiederherzustellen. Die Baywa leidet unter einer hohen Zinsbelastung, was das Halbjahresergebnis 2024 vor Zinsen und Steuern durch außerordentliche Abschreibungen auf minus 220 Millionen Euro drückte.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Absatzkrise in Russland: Rostselmash stoppt Produktion

Der russische Landmaschinenhersteller Rostselmash steht unter massivem wirtschaftlichen Druck. Aufgrund stark gesunkener Umsätze und ausbleibender Nachfrage hat das Unternehmen nun seine gesamte...

Bayer prüft mögliche Insolvenz von Monsanto wegen Glyphosat-Klagen

Der Leverkusener Chemiekonzern Bayer erwägt laut US-Medienberichten offenbar, für seine Tochtergesellschaft Monsanto ein Insolvenzverfahren zu prüfen. Hintergrund sind die zahlreichen anhängigen Klagen...

Mehrheit stimmt zu: BayWa-Gläubiger müssen länger warten

In München hat die BayWa einen entscheidenden Schritt zur finanziellen Stabilisierung vollzogen. Am Donnerstag, dem 15. Mai, gaben die noch ausstehenden Gläubiger...

Landwirtschaftlicher XXL-Bauernhof in Dänemark verkauft für 9 Mio Euro

Ein bedeutender Agrarbetrieb auf der dänischen Insel Falster hat den Besitzer gewechselt. Das Anwesen Liselund in Stubbekøbing wurde für umgerechnet mehr als...

Glyphosat-Debatte belastet Bayer-Aktie deutlich

Ein unveröffentlichter Bericht aus den USA sorgt für Unruhe an den Finanzmärkten und hat zu einem spürbaren Kursrückgang der Bayer-Aktie geführt. Nach...