Anzeige
 

Cargill kündigt die Entlassung Tausender Mitarbeiter an

Der weltweit agierende Agrarkonzern Cargill hat bekanntgegeben, dass er beabsichtigt, etwa 5% seiner globalen Belegschaft zu entlassen. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Minnesota, USA, hat und über 160.000 Menschen weltweit beschäftigt, sieht sich somit vor der Herausforderung, rund 8.000 Stellen abzubauen. Cargill, von Forbes als größtes Privatunternehmen der USA eingestuft, erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von 160 Milliarden US-Dollar.

Der Umsatz des Unternehmens, das in 70 Ländern aktiv und in 125 Märkten vertreten ist, hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht erhöht. Diese Ankündigung fällt in eine Zeit, in der die Agrarbranche deutlich niedrigere Rohstoffpreise verzeichnet. Nach einem Anstieg während der COVID-19-Pandemie und durch globale Konflikte, wie den Krieg in der Ukraine, sind die Preise für Weizen und Pflanzenöl kürzlich stark gefallen. Trotz höherer Lebensmittelpreise im Vergleich zu früheren Jahren setzt dieser Rückgang die großen Akteure der Branche unter Druck.

Nach einem internen Memo, das Bloomberg einsehen konnte, plant Cargill unter der Leitung seines CEO Brian Sikes, die meisten der geplanten Kürzungen noch im laufenden Jahr durchzuführen. Das Geschäftsergebnis von Cargill ist bis Ende Mai auf 2,48 Milliarden US-Dollar gefallen, der niedrigste Wert seit dem Geschäftsjahr 2015/16 und weniger als die Hälfte des Rekordnettogewinns von etwa 6,7 Milliarden US-Dollar, der im Geschäftsjahr 2021/22 verzeichnet wurde.

Sikes, der den Posten des CEO Anfang des letzten Jahres übernommen hat, sieht sich insbesondere im Rindfleischsegment mit anhaltendem Margendruck konfrontiert. Experten zufolge ist keine baldige Entspannung in diesem Geschäftsbereich zu erwarten. Donnie King, CEO des Wettbewerbers Tyson Foods Inc., merkte an, dass es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass Landwirte und Viehzüchter ihre Herdenbestände wieder erhöhen würden.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Deutschland verliert Spitzenplatz bei Bierproduktion an Russland

In Deutschland wird Bier nicht nur konsumiert, sondern gilt als Teil der Kultur. Es wird gern diskutiert, welches Bier am besten schmeckt,...

ZG Raiffeisen darf Wurth Pflanzenschutz vollständig übernehmen

Die ZG Raiffeisen eG hat grünes Licht für die Übernahme aller Anteile an der Wurth Pflanzenschutz GmbH erhalten. Das Bundeskartellamt hat der...

FrieslandCampina steigert Halbjahresgewinn deutlich

Im ersten Halbjahr 2025 konnte die niederländische Molkerei FrieslandCampina ihren Nettogewinn deutlich ausbauen. Das Ergebnis nach Steuern kletterte um 25,7 Prozent und...

Yara steigert Umsatz deutlich im ersten Halbjahr 2025

Der norwegische Düngemittelhersteller Yara hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt und meldet einen Umsatz sowie sonstige Erträge von über...

Bayer verlagert Produktion von Pflanzenschutzmitteln ins Ausland

Der Chemie- und Agrarkonzern Bayer hat angekündigt, Teile seiner Produktion von Pflanzenschutzmitteln ins Ausland zu verlegen. Grund dafür sind fehlende Ursprungsnachweise, die...