Anzeige
 

CNH Industrial verzeichnet starke Umsatzrückgänge

Der italienisch-amerikanische Konzern Industrial musste im vierten Quartal 2024 erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen. Der jüngste Quartalsbericht zeigt, dass sowohl Umsatz als auch Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr stark gefallen sind.

In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 erreichten die konsolidierten Erlöse des Konzerns etwa 4,70 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 28,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders betroffen war der Bereich Landwirtschaft, in dem die Nettoverkäufe um 31,0% auf 3,28 Milliarden Euro zurückgingen. Der Nettogewinn fiel um 62,7% auf 189 Millionen Euro.

Betrachtet man das gesamte Jahr 2024, so waren die Rückgänge etwas weniger stark, aber immer noch signifikant. Der konsolidierte Umsatz sank um knapp ein Fünftel auf 19,09 Milliarden Euro, während die Nettoverkäufe im Agrarsektor um 22,8% auf 13,48 Milliarden Euro fielen. Der Gesamtgewinn verschlechterte sich um 45% auf 1,21 Milliarden Euro.

Auch für das Jahr 2025 erwartet die Unternehmensführung von CNH Industrial keine Erholung. Prognosen zufolge werden die Einzelhandelsumsätze sowohl im Bereich der Landwirtschaft als auch der Baumaschinen weiterhin zurückgehen. Um überschüssige Lagerbestände zu reduzieren, plant das Unternehmen, die Produktion zu drosseln, was zu niedrigeren Nettoumsätzen führen wird. Diese Reduzierung in Produktion und Absatz wird voraussichtlich die Margen der verschiedenen Segmente negativ beeinflussen.

CNH Industrial plant, den erwarteten Margenverfall durch Senkungen der Betriebs- und Produktkosten teilweise zu kompensieren. Die Ausgaben für und Entwicklung werden dabei weiterhin genau überwacht, um die Effizienz zu maximieren und die Innovationskraft zu erhalten.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Case New Holland erwartet schwieriges Jahr 2025

Case New Holland (CNH) hat für das erste Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang gemeldet. Der Gesamtumsatz sank auf 3,83 Milliarden US-Dollar, was...

BayWa trennt sich von RWA-Anteilen

Die Raiffeisen Ware Austria (RWA) AG hat nun die vollständige Kontrolle über ihre Unternehmensanteile übernommen. Nach Angaben des österreichischen Unternehmens wurde der...

Tönnies verlagert Schinkenproduktion von Ahlen nach Rheda

Der Fleischverarbeiter Tönnies wird die Schinkenproduktion am Standort Ahlen im Münsterland zum 1. Juni 2025 einstellen. Künftig sollen die Produktionskapazitäten am Hauptsitz...

JBS plant Börsengang in den USA zur Stärkung seiner Position

Der brasilianische Fleischkonzern JBS beabsichtigt, noch in diesem Jahr an der New Yorker Börse gelistet zu werden. Bislang werden die Aktien des...

US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal

Im ersten Quartal des Jahres hat sich die US-Wirtschaft unerwartet verkleinert. Nach vorläufigen Angaben des US-Handelsministeriums sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das...