Anzeige
 

Danish Crown: Produktion von SB-Fleisch in Deutschland wird eingestellt

Danish Crown hat die Entscheidung getroffen, die Produktion von selbstbedienungsfertigem am Standort Essen (Oldenburg) einzustellen, um die Rentabilität des Schlachthofs zu verbessern. Diese Maßnahme wird bis Ende Februar 2025 umgesetzt und betrifft etwa 160 Mitarbeiter, denen der Konzern größtenteils alternative Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens anbietet.

Über ein Jahrzehnt hinweg produzierte Danish Crown am Standort Oldenburg sowie teilweise in Essen verschiedene Convenience-Produkte für den deutschen Einzelhandel, darunter , Schnitzel und Grillfackeln. Die Rentabilität dieser Produktlinie war in den letzten Jahren jedoch nicht gegeben. Laut Aussagen von Per Fischer Larsen, Verkaufsdirektor bei Danish Crown, müssen die extrem niedrig und die Mengen entsprechend hoch sein, um mit frischem Fleisch Gewinne zu erzielen. Das Unternehmen hat erkannt, dass seine Strukturen nicht wettbewerbsfähig genug sind, was zur Entscheidung führte, die Produktion dieser Artikel bis Ende Februar einzustellen.

Die Mitarbeiter, die bisher in der Produktion von SB-verpacktem Fleisch tätig waren, wurden über diese Entscheidung in einer Versammlung am 7. Januar informiert. Es wurde ihnen mitgeteilt, dass das Unternehmen versuchen wird, die meisten von ihnen innerhalb des Konzerns neu zu positionieren. In den kommenden Wochen wird zusammen mit dem Betriebsrat nach Lösungen gesucht, die den betroffenen Mitarbeitern angeboten werden sollen.

Die Schließung der SB-Fleischproduktion wird voraussichtlich negative Auswirkungen in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrags auf die Bilanz von Danish Crown im laufenden Geschäftsjahr haben.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer stellt Pflanzenschutzgeschäft in Deutschland neu auf

Bayer hat angekündigt, seine Aktivitäten im Bereich Pflanzenschutz in Deutschland neu zu strukturieren. Die Maßnahmen betreffen die Division Crop Science, die innerhalb...

Pachtpreise steigen regional unterschiedlich stark an

Landwirte in Deutschland sehen sich mit weiter steigenden Kosten für Pachtflächen konfrontiert. Im Jahr 2024 wurden in vielen westlichen Bundesländern zum Teil...

Pöttinger blickt auf 50 Jahre Ackerbaukompetenz zurück

Vor über einem Jahrhundert nahm die Geschichte der „Bayerischen Pflugfabrik“ ihren Anfang – ein Unternehmen, das sich seit 1891 mit der Herstellung...

Traktorhersteller Bühler Industries vollständig unter türkischer Regie

Mit dem Erwerb sämtlicher Anteile hat das türkische Unternehmen ASKO SÄnai ve Teknoloji Üretim Sanayi Ticaret A.Ş. die vollständige Kontrolle über den...

Case New Holland erwartet schwieriges Jahr 2025

Case New Holland (CNH) hat für das erste Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang gemeldet. Der Gesamtumsatz sank auf 3,83 Milliarden US-Dollar, was...