Anzeige
 

Deutz erwartet Marktbelebung im nächsten Jahr

Die Deutz AG hat im Finanzjahr 2024 einen von 12,1% auf 1,8 Milliarden Euro verzeichnet. Der bereinigte Betriebsergebnis (EBIT) vor Sondereinflüssen lag bei 76,7 Millionen Euro, was einem Rückgang von 46,6 Millionen Euro entspricht. Das Unternehmen prognostiziert eine Erholung der Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025.

Diese Entwicklung folgt auf einen signifikanten Rückgang der Auftragseingänge seit Ende 2023, der durch den wirtschaftlichen Abschwung verursacht wurde. Im Jahr 2024 wurden im Segment „Classic“, das hauptsächlich Verbrennungsmotoren umfasst, 142.084 Einheiten verkauft, ein deutlicher Rückgang von 23,9% im Vergleich zu den 186.718 Motoren, die im Vorjahr abgesetzt wurden.

Trotz der aktuellen Herausforderungen und der noch zu bewertenden Auswirkungen der kürzlich erhöhten US-Zölle, rechnet Deutz für das Finanzjahr 2025 mit einem Anstieg des Umsatzvolumens auf zwischen 2,1 und 2,3 Milliarden Euro, vorausgesetzt, die Marktbedingungen verbessern sich wie erwartet in der zweiten Jahreshälfte.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...

Stihl erweitert Präsenz in Nord- und Zentralafrika

Stihl hat seine Geschäftstätigkeiten in Afrika weiter ausgebaut und kürzlich neue Vertriebsgesellschaften in Marokko und Kamerun ins Leben gerufen. Mit diesen neuen...

JCB reagiert auf Zölle: Werk in den USA wird größer

Der britische Bau- und Landmaschinenhersteller JCB, bekannt für seine Teleskop- und Baumaschinen sowie die Traktorenmarke Fastrac, passt seine Expansionspläne in den USA...

Maschio Gaspardo übernimmt Vertrieb von New Holland Mähwerken

Maschio Gaspardo wird künftig für den Vertrieb und die Lieferung von Mähwerken unter der Marke New Holland in Europa verantwortlich sein. Eine...