Anzeige
 

Farminsect: Nachhaltiges Tierfutter aus Insekten

Das -Unternehmen Farminsect bietet Landwirten eine nachhaltige Alternative zu Soja und Fischmehl als an. Die Münchner Seriengründer Thomas Kuehn und Wolfgang Westermeier haben das Unternehmen 2019 gegründet und bieten vollautomatische Mastanlagen sowie Larven der Schwarzen Soldatenfliege an.

Die Insekten werden mit pflanzlichen Reststoffen gemästet und anschließend an , oder Fische verfüttert. Dadurch entsteht eine regionale Kreislaufwirtschaft aus Abfällen, Tierfutter und landwirtschaftlichen Produkten. Laut Farminsect kann durch den Einsatz der Insekten-Mastanlagen der CO2-Ausstoß im Vergleich zu Soja und Fischmehl um die Hälfte reduziert werden, bei geringeren Kosten. Das Unternehmen hat bereits mehr als zehn Millionen Euro Kapital eingesammelt und peilt für das laufende Jahr einen Umsatz von zehn Millionen Euro an. Farminsect hat das Ziel, Soja- und Fischmehl in der EU in zehn Jahren komplett zu ersetzen und der größte Insektenproduzent in Europa zu werden.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

BayWa: Bis Jahresende zehn Agrarstandorte dicht

Die BayWa AG steht vor bedeutenden Veränderungen in ihrem Netzwerk von Agrarstandorten. Bis Ende des Jahres plant das Unternehmen, zehn seiner Standorte...

Bayer in Schwierigkeiten: Experten empfehlen Glyphosat-Verkaufsstopp

Bayer/Monsanto erlebt in den Vereinigten Staaten keinen Abbruch der Klageflut. Ein jüngster Rückschlag führte zu Empfehlungen von Bankern, den Verkauf von Glyphosat...

Syngenta Group: Umsatz und Gewinnrückgang in 2024

Im Geschäftsjahr 2024 musste die Syngenta Group einen Rückgang in den wesentlichen Geschäftszahlen hinnehmen. Die Umsatzerlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr um...

AGCO Corporation navigiert durch wirtschaftlich schwierige Zeiten

Die AGCO Corporation, einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen, hat kürzlich wichtige Geschäftszahlen veröffentlicht und seine Markteinschätzungen dargelegt. Bei einer kürzlichen...

Agravis Finanzergebnisse für 2024: Umsatz übertrifft Erwartungen

Die Agravis Raiffeisen AG hat ihre Finanzdaten für das Jahr 2024 vorgelegt und zeigt sich trotz eines leichten Umsatzrückgangs im Vergleich zum...