Anzeige
 

Amazone: Umsatzrekord trotz schwieriger Marktbedingungen

Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat die Gruppe im Geschäftsjahr 2023 einen beeindruckenden Umsatz von über 850 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 6 % gegenüber dem Vorjahr, nachdem 2022 ein Wachstum von 22 % verzeichnet wurde. Damit erreichte der Umsatz des Familienunternehmens im Jahr 2023 einen neuen Rekordwert von 852 Millionen Euro.

Der anhaltend hohe Exportanteil von etwa 80 % sowie eine verstärkte Marktbearbeitung trugen maßgeblich zu diesem positiven Ergebnis bei. Im Zuge dessen wurden auch in 2023 umfangreiche in die Zukunft getätigt. Die Produktionsstätten in Bramsche und Hude/Altmoorhausen wurden erweitert und die Fertigungstechnologien modernisiert, um die Produktqualität weiter zu erhöhen.

Für das Jahr 2024 sind die Weichen auf weiteres Wachstum gestellt. Ein erweitertes Produktprogramm mit innovativen Maschinen, die speziell an die regionalen Boden- und Klimabedingungen angepasst sind, soll die Umsätze weiter vorantreiben. Zudem setzt Amazone auf die und Erprobung neuer Ackerbauverfahren am Versuchsgut Wambergen, unweit des Stammwerks Hasbergen-Gaste. Hier werden neue Technologien und Konzepte für den Pflanzenbau entwickelt, um der Landwirtschaft Lösungen für einen nachhaltigen und ertragreichen in Zeiten zunehmender zu bieten.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer stellt Pflanzenschutzgeschäft in Deutschland neu auf

Bayer hat angekündigt, seine Aktivitäten im Bereich Pflanzenschutz in Deutschland neu zu strukturieren. Die Maßnahmen betreffen die Division Crop Science, die innerhalb...

Pachtpreise steigen regional unterschiedlich stark an

Landwirte in Deutschland sehen sich mit weiter steigenden Kosten für Pachtflächen konfrontiert. Im Jahr 2024 wurden in vielen westlichen Bundesländern zum Teil...

Pöttinger blickt auf 50 Jahre Ackerbaukompetenz zurück

Vor über einem Jahrhundert nahm die Geschichte der „Bayerischen Pflugfabrik“ ihren Anfang – ein Unternehmen, das sich seit 1891 mit der Herstellung...

Traktorhersteller Bühler Industries vollständig unter türkischer Regie

Mit dem Erwerb sämtlicher Anteile hat das türkische Unternehmen ASKO SÄnai ve Teknoloji Üretim Sanayi Ticaret A.Ş. die vollständige Kontrolle über den...

Case New Holland erwartet schwieriges Jahr 2025

Case New Holland (CNH) hat für das erste Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang gemeldet. Der Gesamtumsatz sank auf 3,83 Milliarden US-Dollar, was...