Anzeige
 

Lely erobert die Spitze im DLG Imagebarometer

Das aktuelle -Imagebarometer bringt wichtige Veränderungen für den Bereich der Tierhaltungstechnik. Erstmals gelingt es dem niederländischen Unternehmen Lely, den bisherigen Spitzenreiter DeLaval vom ersten Rang zu verdrängen. Gleichzeitig überzeugt Lely auch in den Unterkategorien „Markenbekanntheit“ und „Markenimage“ und übernimmt dort ebenfalls die Führungsposition.

Beim Drittplatzierten gibt es hingegen keine Veränderungen zum Vorjahr: Das Unternehmen Patura hält erfolgreich seine Position. Neben diesem stabilen Ergebnis bleibt Patura weiterhin Marktführer in den Bereichen „Markentreue“ sowie „Markenleistung“.

Eine Verschiebung zeigen dagegen die Plätze vier und fünf der Rangliste. Während im vergangenen Jahr GEA noch auf Platz vier rangierte, musste das Unternehmen diesmal Big Dutchman vorbeiziehen lassen. Damit ist Big Dutchman nun führend unter den Anbietern für Veredlungsbetriebe.

Stabil präsentieren sich hingegen die Plätze sechs bis acht: Wie bereits zuvor rangieren hier unverändert Siloking, Kraiburg und Lemmer Fullwood. Neu hinzugekommen sind dagegen Förster-Technik und die BvL Group, die nun erstmals unter den zehn führenden Unternehmen vertreten sind.

Bei der regionalen Betrachtung zeigt sich, dass DeLaval weiterhin vor allem im Norden überzeugt. Im Westen und Süden Deutschlands hat sich jedoch Lely an die Spitze gesetzt. In Ostdeutschland ist nach wie vor das Unternehmen Patura führend.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...

Stihl erweitert Präsenz in Nord- und Zentralafrika

Stihl hat seine Geschäftstätigkeiten in Afrika weiter ausgebaut und kürzlich neue Vertriebsgesellschaften in Marokko und Kamerun ins Leben gerufen. Mit diesen neuen...

JCB reagiert auf Zölle: Werk in den USA wird größer

Der britische Bau- und Landmaschinenhersteller JCB, bekannt für seine Teleskop- und Baumaschinen sowie die Traktorenmarke Fastrac, passt seine Expansionspläne in den USA...

Maschio Gaspardo übernimmt Vertrieb von New Holland Mähwerken

Maschio Gaspardo wird künftig für den Vertrieb und die Lieferung von Mähwerken unter der Marke New Holland in Europa verantwortlich sein. Eine...