Anzeige
 

Nordzucker startet Produktion pflanzenbasierter Proteine ab 2026

Nordzucker, ein führendes Unternehmen in der Zuckerindustrie, plant die Erweiterung seines Produktportfolios um pflanzenbasierte Proteine. Ab dem Jahr 2026 beabsichtigt der Geschäftsbereich Plant Based Ingredients von Nordzucker, Proteine aus gelben Körnererbsen für die – und Futtermittelindustrie zu produzieren. Der Anbau der Erbsen soll bereits im Jahr 2025 beginnen, um eine kontinuierliche Rohstoffversorgung sicherzustellen.

Derzeit läuft die Registrierungsphase für Landwirte, die an dem Vertragsanbau der Erbsen interessiert sind. Um eine umfassende Beteiligung zu ermöglichen, hat Nordzucker eine Online-Plattform unter www.plant-based-ingredients.de eingerichtet, auf der sich Interessenten bis zum 7. Juni 2024 anmelden können. Ab Mitte Juni 2024 wird Nordzucker Plant Based Ingredients Vertragsangebote an die registrierten Anbauer versenden, die detaillierte Informationen zu Anbau- und Lieferbedingungen, Preisen sowie Spezifikationen enthalten werden.

Claus-Friso Gellermann, Geschäftsführer der Nordzucker Plant Based Ingredients GmbH, betont die Bedeutung dieser Initiative: „Die Vertragsangebote für den Anbau 2025 sind ein wichtiger Meilenstein in unserem noch jungen Geschäftsfeld.“ Das Unternehmen zielt darauf ab, den Anbau der Erbsen vorrangig in den Bundesländern , , Thüringen, , Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein und zu etablieren.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Absatzkrise in Russland: Rostselmash stoppt Produktion

Der russische Landmaschinenhersteller Rostselmash steht unter massivem wirtschaftlichen Druck. Aufgrund stark gesunkener Umsätze und ausbleibender Nachfrage hat das Unternehmen nun seine gesamte...

Bayer prüft mögliche Insolvenz von Monsanto wegen Glyphosat-Klagen

Der Leverkusener Chemiekonzern Bayer erwägt laut US-Medienberichten offenbar, für seine Tochtergesellschaft Monsanto ein Insolvenzverfahren zu prüfen. Hintergrund sind die zahlreichen anhängigen Klagen...

Mehrheit stimmt zu: BayWa-Gläubiger müssen länger warten

In München hat die BayWa einen entscheidenden Schritt zur finanziellen Stabilisierung vollzogen. Am Donnerstag, dem 15. Mai, gaben die noch ausstehenden Gläubiger...

Landwirtschaftlicher XXL-Bauernhof in Dänemark verkauft für 9 Mio Euro

Ein bedeutender Agrarbetrieb auf der dänischen Insel Falster hat den Besitzer gewechselt. Das Anwesen Liselund in Stubbekøbing wurde für umgerechnet mehr als...

Glyphosat-Debatte belastet Bayer-Aktie deutlich

Ein unveröffentlichter Bericht aus den USA sorgt für Unruhe an den Finanzmärkten und hat zu einem spürbaren Kursrückgang der Bayer-Aktie geführt. Nach...