Anzeige
 

NRW mit größtem Umsatz pro Hektar

Die Landwirtschaft in Deutschland steht unter dem Einfluss verschiedenster Faktoren, darunter Wetterbedingungen, Bodenbeschaffenheit und politische Rahmenbedingungen. Diese Faktoren bestimmen die Produktionsausrichtung in den einzelnen Regionen und haben damit direkten Einfluss auf die Einkommenssituation landwirtschaftlicher Betriebe.

Laut aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lassen sich die Umsatzerlöse pro Flächeneinheit zwischen den verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren vergleichen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Bereiche Tier- und Pflanzenproduktion sowie zusätzliche Dienstleistungen und Lohnarbeiten. In der Umsatzrendite pro Hektar liegen Nordrhein-Westfalen und an der Spitze, was sie zu führenden Bundesländern in der Schweineproduktion macht. Bayern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg finden sich hingegen im Mittelfeld wieder.

In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen spielt die Schweineproduktion eine zentrale Rolle und leistet einen überproportionalen Beitrag zu den Umsatzerlösen und damit auch zu den Betriebseinkommen. Neben der Schweinehaltung sind auch die und der in diesen Regionen stark ausgeprägt. Im gesamtdeutschen Vergleich stammen etwa 60 Prozent der landwirtschaftlichen Gesamterlöse aus der Tierproduktion, wobei die als Haupterlösquelle gilt. Im Osten Deutschlands hingegen dominieren die Erlöse aus dem Ackerbau, insbesondere die Getreideproduktion, während die Einkünfte aus der zurückbleiben.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

BayWa: Bis Jahresende zehn Agrarstandorte dicht

Die BayWa AG steht vor bedeutenden Veränderungen in ihrem Netzwerk von Agrarstandorten. Bis Ende des Jahres plant das Unternehmen, zehn seiner Standorte...

Bayer in Schwierigkeiten: Experten empfehlen Glyphosat-Verkaufsstopp

Bayer/Monsanto erlebt in den Vereinigten Staaten keinen Abbruch der Klageflut. Ein jüngster Rückschlag führte zu Empfehlungen von Bankern, den Verkauf von Glyphosat...

Syngenta Group: Umsatz und Gewinnrückgang in 2024

Im Geschäftsjahr 2024 musste die Syngenta Group einen Rückgang in den wesentlichen Geschäftszahlen hinnehmen. Die Umsatzerlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr um...

AGCO Corporation navigiert durch wirtschaftlich schwierige Zeiten

Die AGCO Corporation, einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen, hat kürzlich wichtige Geschäftszahlen veröffentlicht und seine Markteinschätzungen dargelegt. Bei einer kürzlichen...

Agravis Finanzergebnisse für 2024: Umsatz übertrifft Erwartungen

Die Agravis Raiffeisen AG hat ihre Finanzdaten für das Jahr 2024 vorgelegt und zeigt sich trotz eines leichten Umsatzrückgangs im Vergleich zum...