Anzeige

Wirtschaft

Anzeige

Landwirte gegen neue Einkaufsbedingungen bei Tönnies

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) warnt Schweinehalter eindringlich davor, die kürzlich überarbeiteten Einkaufsbedingungen des Fleischverarbeiters Tönnies zu akzeptieren. Diese neuen Regelungen stellen für...

COFCO plant Großterminal im brasilianischen Hafen Santos für 2025

COFCO, der größte Agrar-Händler Chinas, hat Pläne angekündigt, im Jahr 2025 einen umfangreichen Hafenterminal im brasilianischen Porto Santos in Betrieb zu nehmen....

Danish Crown: Produktion von SB-Fleisch in Deutschland wird eingestellt

Danish Crown hat die Entscheidung getroffen, die Produktion von selbstbedienungsfertigem Fleisch am Standort Essen (Oldenburg) einzustellen, um die Rentabilität des Schlachthofs zu...

Insolvenzen erreichen kritisches Ausmaß

Viele Beobachter sehen eine Entwicklung, die an die Finanzkrise von 2009 erinnert: Der Insolvenzforscher Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)...
Anzeige

Australisches Bundesgericht weist Klage gegen Bayers Glyphosat zurück

Ein Bundesgericht in Australien hat eine Klage gegen den Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer abgewiesen, die sich auf die angeblich krebserregenden Eigenschaften des...

BayWa AG setzt auf umfassende Neustrukturierung

Die BayWa AG, führender Agrarhändler in Deutschland, hat kürzlich eine umfangreiche Vereinbarung mit ihren Finanzgläubigern sowie den Hauptanteilseignern – der Bayerischen Raiffeisen-Beteiligungs-AG...

Deutschland am Rande der Rezession: Wirtschaft in schweren Zeiten

Nach einem markanten Einbruch im vergangenen Jahr zeigt die Erholung der deutschen Wirtschaft im Jahr 2024 nur geringe Fortschritte. Clemens Fuest, Präsident...

Wirtschaftliche Herausforderungen und Strukturwandel in der Agrarbranche 2024

Das Jahr 2024 stellte sich für viele Unternehmen der Agrarbranche als schwierig heraus. Landwirte sahen sich gezwungen, aufgrund schlechter Produktverkaufspreise und hoher...
Anzeige

BayWa r.e. – Sanierungsplan und neue Finanzspritzen

Die BayWa r.e., eine Tochtergesellschaft des BayWa-Konzerns, die auf schlüsselfertige Solar- und Windenergieanlagen spezialisiert ist, hat neue Finanzmittel bis zum Jahr 2027...

BASF verkauft Lebensmittelzusatzstoffgeschäft an Louis Dreyfus Company

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF hat bekanntgegeben, sein Segment der Lebensmittelzusatzstoffe an die niederländische Louis Dreyfus Company (LDC) zu veräußern. Diese Transaktion ist...

Neue Buchführungsgrenzen für Landwirte ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 werden sich die Buchführungsgrenzen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ändern, eine Entwicklung, die aus dem Wachstumschancengesetz resultiert...

AGCO Corp. kündigt drastischen Umsatzrückgang für 2025 an

AGCO Corp. prognostiziert für das Jahr 2025 einen erheblichen Rückgang des Nettoumsatzes. Bei der jährlichen Investorenversammlung in New York gab das Unternehmen...
Anzeige

Durchschnittssatzbesteuerung für Landwirte: Regeln und Grenzen

In Deutschland bietet das Steuerrecht Land- und Forstwirten die Möglichkeit, anstelle der regulären Besteuerung die Umsatzsteuer und Vorsteuer nach Durchschnittssätzen gemäß §...

FrieslandCampina und Milcobel planen Fusion

Die Molkereiunternehmen FrieslandCampina und Milcobel haben ihre Absicht zur Fusion bekanntgegeben, um ihre Position als attraktive Partner für Milchviehhalter zu stärken. Die...

Neues Führungstrio an der Spitze des Deutschen Milchkontors

Mit Beginn des neuen Jahres übernehmen Carsten Böning, Ines Krummacker und Ingo Müller führende Positionen beim Deutschen Milchkontor (DMK), Deutschlands größter Genossenschaftsmolkerei....

Insolvenzen in Deutschland 2024 auf höchstem Stand seit 10 Jahren

Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland einen erheblichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. Die Zahl stieg auf 22.400 Fälle an, den höchsten Wert seit dem...

Produktionswert der deutschen Landwirtschaft 2024 leicht rückläufig

Im Jahr 2024 erreichte der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) rund 75,4 Milliarden Euro. Dies stellt einen...

Traktorzulassungen im November rückläufig um 6,5%

Im laufenden Jahr verzeichnet die Traktorenbranche in Deutschland einen Rückgang der Zulassungszahlen um 3,0% gegenüber dem Vorjahr. Auch im November setzte sich...

Europas Wirtschaft im Wandel: Einfluss der EZB-Politik 2024

Im Laufe des Jahres 2024 vollzog die Europäische Zentralbank (EZB) eine allmähliche Abkehr von ihrer bisherigen Geldpolitik. Nachdem die Zinsen zwei Jahre...

Alkoholproduktion im Landwirtschaftsbetrieb: Steuerliche Folgen

Ein Landwirt, der sowohl Obstbau betreibt als auch eine Brennerei führt, verwendet einen Teil seines Ertrags zur Herstellung von Alkohol. Während ein...

Deutlicher Rückgang der Einkommen in der Landwirtschaft

Die Einkommen der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Deutschland haben im Wirtschaftsjahr 2023/24 erheblich nachgelassen, nachdem sie im vorangegangenen Jahr einen Höchststand erreicht hatten....

Claas verzeichnet Umsatz- und Gewinneinbruch im Jahr 2024

Der Landmaschinenhersteller Claas aus Harsewinkel musste im Geschäftsjahr 2024 deutliche Einbußen hinnehmen. Wie das Unternehmen am heutigen Tag, dem 12. Dezember, mitteilte,...

Krone führt Kurzarbeit in Spelle ein

Die Krone Maschinenfabrik hat bereits im Februar an einigen ihrer Standorte Kurzarbeit angemeldet und wird diese Maßnahme ab Januar auch am Standort...

John Deere kündigt weitere Entlassungen in den USA an

John Deere wird zu Beginn des neuen Jahres in seinen US-amerikanischen Werken, insbesondere in Iowa, den Personalbestand weiter reduzieren. Laut Informationen des...

Traktorversicherungen werden ab 2025 teurer

Ab dem Jahr 2025 müssen Landwirte mit höheren Beiträgen für die Versicherung ihrer Traktoren rechnen. Diese Anpassungen resultieren aus einer Zunahme von...

Handel von Ackerstatusrechten: Besteuerung geklärt

In Schleswig-Holstein wurde kürzlich eine bedeutende steuerliche Entscheidung im Zusammenhang mit dem Handel von Ackerstatusrechten getroffen. Dies betrifft die Übertragung solcher Rechte...

Bliesgau-Molkerei sucht nach Rettung in der Insolvenz

Die Bliesgau-Molkerei in Ommersheim, eine der ältesten Bio-Molkereien im Saarland, steht vor finanziellen Schwierigkeiten und hat Insolvenz angemeldet. Seit September wird das...

Deutsche Saatveredelung AG zieht Bilanz nach herausforderndem Geschäftsjahr

Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) konnte das Geschäftsjahr 2023/2024 trotz schwieriger Umstände mit einem soliden Ergebnis abschließen. Im Konzern wurden Umsatzerlöse in...

EU lockert Beihilferegeln für landwirtschaftliche Betriebe

Jüngst hat die Europäische Kommission deutlich größere Spielräume für nationale Subventionen im Agrarbereich geschaffen, indem sie die sogenannte De-minimis-Grenze von bisher 20.000...

Fachkräftemangel in Deutschland trotz Konjunkturflaute

Nahezu ein Drittel aller Firmen in der Bundesrepublik meldet zu Beginn des vierten Quartals ein Fehlen qualifizierter Mitarbeiter. Mit diesem Wert zeigt...