Anzeige
 

Pauschalierungssatz: Ab heute, dem 6. Dezember 2024 gilt 8,4%

Ab heute, dem 6. Dezember 2024, tritt eine Neuregelung im in Kraft, die den von bisher 9 % auf 8,4 % reduziert. Diese Änderung, veröffentlicht im Bundesanzeiger, kommt nach einer Phase der Unsicherheit, in der es zunächst Hoffnung gab, dass die Anpassung nicht sofort umgesetzt wird. Ende November zeichnete sich jedoch ab, dass die Anpassung noch im laufenden Jahr erfolgen würde, trotz der Aufforderung des Bundesrates an die Bundesregierung, die Änderung zu verschieben. Die regierende Koalition aus und Grünen setzte sich über diese Empfehlung hinweg.

Die Umstellung erfordert von den betroffenen Unternehmen sofortige Anpassungen in der Rechnungsstellung und den Buchhaltungsprogrammen, was zusätzliche bürokratische Belastungen nach sich zieht. Diese werden bereits Ende Dezember erneut gefordert, denn ab dem 1. Januar 2025 wird der Pauschalierungssatz weiter auf 7,8 % gesenkt. Diese schnelle Folge von Änderungen ruft neben dem organisatorischen auch betriebswirtschaftliche Bedenken hervor. Viele Betreiber landwirtschaftlicher und anderer Unternehmen stellen die ökonomische Vorteilhaftigkeit der Pauschalierung in Frage.

Darüber hinaus erfordert die Neuregelung, dass bereits ausgestellte Rechnungen, die heute ausgestellt wurden und noch den alten Satz ausweisen, korrigiert werden müssen.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer steht vor neuen Herausforderungen nach Glyphosat-Urteil

Nach einem weiteren Urteil mit milliardenschweren Forderungen gegen Bayer wegen des Unkrautvernichters Glyphosat erlebte der Konzern erneut erhebliche Einbußen an der Börse....

Fendt stellt Produktion von Tigo-Ladewagen in Wolfenbüttel ein

Im zweiten Halbjahr 2025 wird Fendt die Produktion seiner Ladewagen vom Typ Tigo am Standort Wolfenbüttel beenden. Die Verantwortung für die Herstellung...

Südkoreanische Firma plant Traktorenwerk in der Ukraine

Die südkoreanische Unternehmensgruppe LS Group zieht in Erwägung, in der Ukraine eine Produktionsstätte für Traktoren zu errichten. Dies wurde während eines Treffens...

Johnson & Johnson erleidet Rückschlag im Asbeststreit – Warnung für Bayer

Im juristischen Streit über angeblich asbesthaltiges Babypuder hat der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) eine erneute Niederlage hinnehmen müssen. Ein...

BayWa: Bis Jahresende zehn Agrarstandorte dicht

Die BayWa AG steht vor bedeutenden Veränderungen in ihrem Netzwerk von Agrarstandorten. Bis Ende des Jahres plant das Unternehmen, zehn seiner Standorte...