Anzeige
 

Rewe Süd führt ausschließlich Rindfleisch aus Haltungsform 3 in Bayern ein

Rewe Süd verstärkt sein Engagement für mehr und bietet an seinen Bedientheken in Bayern nun ausschließlich aus Haltungsformstufe 3 an. Dieses Angebot ist seit Anfang Juli in den südbayerischen Märkten verfügbar und wird bis zum Jahresende auch in Nordbayern erhältlich sein. Das Rindfleisch stammt aus dem Programm „Bayerisches Bauernrind“ in Kooperation mit der Food Group, an dem aktuell etwa 60 Landwirte aus Oberbayern beteiligt sind. Bis Ende 2024 rechnet Rewe mit einer Beteiligung von rund 100 landwirtschaftlichen Betrieben.

Bereits seit 2015 legt Rewe Süd großen Wert auf regionales , wobei nahezu das gesamte Frischfleischangebot in den Bedientheken das staatliche „Geprüfte Qualität Bayern“ trägt. Dieses Siegel garantiert, dass sämtliche Produktionsstufen – von der Geburt über die Aufzucht und Mast bis hin zu Schlachtung und Verarbeitung – in Bayern stattfinden. Die Umstellung auf Rindfleisch ausschließlich aus Haltungsform 3 ist ein weiterer bedeutender Schritt zur Förderung des Tierwohls.

Rewe plant zudem, die tierwohlfreundliche Ausrichtung auf weitere Fleischsorten auszudehnen. So ist bereits das „Bayerische Bauernhähnchen“ aus Haltungsform 3 erhältlich. Ebenso wurde vor einigen Jahren das „Bayerische Strohschwein“ eingeführt, und bis Ende 2024 soll ein Großteil des Schweinefleischsortiments an den Theken auf diese höhere Haltungsform umgestellt sein. Seit zwei Jahren gibt es außerdem den „Bayerischen Ochsen“ aus Haltungsform 3. Weiterhin plant Rewe Süd, bis Ende 2025 auch bayerisches Putenfleisch in dieser Haltungsform anzubieten.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

BayWa: Bis Jahresende zehn Agrarstandorte dicht

Die BayWa AG steht vor bedeutenden Veränderungen in ihrem Netzwerk von Agrarstandorten. Bis Ende des Jahres plant das Unternehmen, zehn seiner Standorte...

Bayer in Schwierigkeiten: Experten empfehlen Glyphosat-Verkaufsstopp

Bayer/Monsanto erlebt in den Vereinigten Staaten keinen Abbruch der Klageflut. Ein jüngster Rückschlag führte zu Empfehlungen von Bankern, den Verkauf von Glyphosat...

Syngenta Group: Umsatz und Gewinnrückgang in 2024

Im Geschäftsjahr 2024 musste die Syngenta Group einen Rückgang in den wesentlichen Geschäftszahlen hinnehmen. Die Umsatzerlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr um...

AGCO Corporation navigiert durch wirtschaftlich schwierige Zeiten

Die AGCO Corporation, einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen, hat kürzlich wichtige Geschäftszahlen veröffentlicht und seine Markteinschätzungen dargelegt. Bei einer kürzlichen...

Agravis Finanzergebnisse für 2024: Umsatz übertrifft Erwartungen

Die Agravis Raiffeisen AG hat ihre Finanzdaten für das Jahr 2024 vorgelegt und zeigt sich trotz eines leichten Umsatzrückgangs im Vergleich zum...