Anzeige
 

Tierwohlstandards: Lidl stellt Wurstwaren bis 2025 um

Deutschlands größter Discounter Lidl hat ehrgeizige Pläne zur Verbesserung des Tierwohls angekündigt. Bis Ende 2025 soll die Hälfte der Wurstwaren auf Haltungsform 3 umgestellt werden. Dieses Ziel verfolgt die Ganztiervermarktung und eine höhere für die Bauern. Auch die Fleischverarbeiter stehen vor neuen Herausforderungen.

Ziel: Haltungsformstufe 3 und 4 für alle Fleischprodukte

Bis Ende 2030 plant Lidl, nicht nur gekühlte Frischfleischprodukte, sondern auch sämtliche Wurstwaren auf mindestens Haltungsformstufe 3 und 4 umzustellen. Besonders beim Schweinefleisch sollen bereits bis Ende 2025 50 % der Wurstwaren der Eigenmarke „Metzgerfrisch“ den höchsten Haltungsformstufen entsprechen. Noch in diesem Jahr wird Lidl 30 % der Wurstwaren von Metzgerfrisch auf höhere umstellen.

Herausforderungen für Lieferanten und Landwirte

Die Ankündigung von Lidl erhöht den Druck auf die Lieferanten, da es derzeit zu wenige Landwirte gibt, die bereit sind, auf Haltungsform 3 und 4 umzusteigen. Insbesondere im Bereich Schweinefleisch könnte es zu Engpässen kommen, da viele nicht bereit sind, die erforderlichen Umstellungen vorzunehmen. Fehlende Finanzierungszusagen und die komplexen Herausforderungen beim Umbau der Ställe sind die größten Hindernisse.

Lidl bekräftigt Engagement für Tierwohl

Lidl unterstreicht sein Engagement für höhere Tierwohlstandards und möchte sicherstellen, dass Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung der Wurstwaren und Frischfleischprodukte der Eigenmarke in Deutschland stattfinden. Durch die Umstellung auf Haltungsformstufen 3 und 4 ermöglicht Lidl eine Ganztiervermarktung, bei der alle Teile eines Tieres verwertet werden. Dies soll den landwirtschaftlichen Betrieben eine maximale Wertschöpfung und sichere Absatzkanäle bieten.

Neues Tierwohl-Label eingeführt

Im Rahmen seiner Tierwohlaktivitäten hat Lidl ein eigenes -Label für Eigenmarken eingeführt. Produkte der Haltungsstufe 3 werden zukünftig mit dem Label „Faire Haltung – Zum Wohl der Tiere“ gekennzeichnet. Auch Wurstwaren vom , die den Anforderungen der Haltungsformstufe 3 entsprechen, werden dieses Label tragen.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Grundsteuerreform belastet viele Eigentümer deutlich stärker

Seit Anfang 2025 zeigt sich, dass die Grundsteuerreform für zahlreiche Immobilienbesitzer mit höheren Abgaben verbunden ist. Eine aktuelle Auswertung des Eigentümerverbands Haus...

John-Deere-Händler übernimmt GroeNoord-Standorte und sichert Arbeitsplätze

Anfang Februar musste der niederländische Landtechnik-Händler GroeNoord Insolvenz anmelden. Das Unternehmen war einer der führenden Anbieter von John-Deere-Maschinen in den Niederlanden. Inzwischen...

Husqvarna meldet Umsatzrückgang und setzt auf Innovation

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete der schwedische Hersteller Husqvarna einen spürbaren Rückgang beim Konzernumsatz. Die Erlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr um neun...

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...